Susanne Seibold
Kitaleiterin
Tel: +49 345 5511282
Studentenwerk Halle
Die Arbeit unserer Tageseinrichtung lehnt sich stark an einen lebensbezogenen Ansatz an. Frühkindliche Bildung ist Pädagogik der Vielfalt.
Bildung in unserer Kindertageseinrichtung nimmt daher nicht die Schule als Kopie vorweg. Wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil des pädagogischen Konzeptes ist das Spiel des Kindes als aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt.
Die Lebenswelt in dieser Einrichtung wird im Interesse der Kinder gestaltet, sodass alle sich wohlfühlen und gern zu uns kommen.
Die von uns betreuten Kinder erhalten eine Vollverpflegung. Unsere Einrichtung verfügt über einen großen Garten mit schattenspendenden Bäumen. Für alle Altersgruppen sind passende feste und bewegliche Spielgeräte vorhanden.
Ein ganztägiger Aufenthalt im Freien ist bei entsprechender Witterung möglich.
Unsere Tageseinrichtung hat eine Kapazität von 175 Plätzen, davon entfallen 75 Plätze auf die Kinderkrippe und die verbleibenden 100 Plätze auf den Kindergarten.
März: Durchführung der Elternnachmittage in den Gruppen
25.03.2023 Kita-Garteneinsatz von 9-12 Uhr
04.04.2023 Osterfeier in den Gruppen mit Osterfrühstück und anderen Überraschungen
20.04.2023 Puppentheater Rabenkiste (Nachholetermin)
28.04.2023 Team-Weiterbildungstag (Kita geschlossen)
12.05.2023 WIKI-WIKI (EVH Spielelandschaft) besucht uns von 9-12 Uhr
Mai: Mutti-Vati-Tag gruppenintern
19.05.2023 Brückentag Himmelfahrt (Kita geschlossen)
29.06.2023 Zuckertütenfest Kita und Abschlussfeier Sonnenkindergruppe
Juli/August: Sommerferienprogramm
04.09.- 08.09.2023 Festwoche zum 50. Kita-Geburtstag mit unterschiedlichen Höhepunkten und einer großen Geburtstagparty (am 07.09.2023)
Oktober: Herbstfest (Datum folgt)
02.10. und 30.10. Brückentage (Kita geschlossen)
30.11.2023 Laternenfest
Dezember: jeden Freitag Adventsingen
Kita-Weihnachtsfeier (Datum folgt)
27.12.2023 - 05.01.2024 Betriebsferien zum Jahreswechsel (Kita geschlossen)
jeden 2. Mittwoch im Monat: Kinderkonzert
Über weitere gruppeninterne Aktivitäten, Ausflüge, Projekte oder Vorhaben informieren die Erzieherinnen in der jeweiligen Gruppe Ihres Kindes.
Satzung der Kindertagesstätte (Kita) Weinberg vom 10. Juni 2015
Formular zur Anmeldung für den Besuch der Tageseinrichtung Weinberg Halle (Saale)
Übersicht über die Betreuungskosten
Übersicht über die Essengeldbeiträge
Richtlinie zur Verringerung der Essengeldbeiträge
Formular zur Verringerung der Essengeldbeiträge
Formular Änderungsmeldung Kita Weinberg
Formular Erreichbarkeit Kita Weinberg
Montag bis Freitag von 06:30 bis 17:00 Uhr
Im Rahmen der Antragstellung für einen Betreuungsplatz in der Kita Weinberg und ggfs. späterer Abrechnungen erheben wir von Euch personenbezogene Daten. Informiert Euch zum Datenschutz in unserer Datenschutzerklärung!
Unsere Kita Weinberg hat seit November 2012 ihre pädagogische Konzeption mit Abschluss des Qualifikations-Curriculums ausgewählter Kindertageseinrichtungen Sachsen-Anhalts festgeschrieben.
Im Rahmen dieses Curriculums wurden verschiedene Themenblöcke wie beispielsweise Bindungstheorie, Spielen und Lernen oder Eingewöhnung und Übergang zur Schule, welche die pädagogische Arbeit in unserer Kindertageseinrichtung besonders beeinflussen, geschult.
Die Schulungen, an denen alle Erzieherinnen und Erzieher der Kita teilnahmen, wurden professionell angeleitet. Die Inhalte sind maßgeblich von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie geprägt.
Wir sind stolz auf den erfolgreichen Abschluss dieser Qualifikationsmaßnahme und die damit verbundene Zertifizierung, die unserer Einrichtung bescheinigt, dass das Bildungsprogramm "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an" hier auf höchstem Niveau umgesetzt und gelebt wird.
YUMMY - Your Useful Mensa MemorY: Einfach eine Erinnerung für Eure Lieblingsessen anlegen und bequem per E-Mail informiert werden, wenn diese in Euren Lieblingsmensen angeboten werden. www.meine-mensa.de